Cookies
Deine Wahlmöglichkeiten
Du hast verschiedene Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung von Cookies auf Pinterest:
Falls du dich in der EU oder im Vereinigten Königreich befindest, kannst du deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Rufe dazu deine Datenschutzeinstellungen auf und bearbeite deine Cookie-Einstellungen. Falls du einer Kategorie nicht notwendiger Cookies zugestimmt hast und später deine Meinung änderst, kannst du deine Zustimmung sofort widerrufen, indem du diese Cookie-Kategorie in den Einstellungen deaktivierst.
Im Abschnitt Individuelle Anpassung kannst du in deinen Einstellungen entscheiden, ob wir Informationen von unseren Partnern und anderen Diensten dazu nutzen dürfen, Pinterest für dich individuell anzupassen, und ob wir Informationen, die wir auf Pinterest über dich erhalten, dazu verwenden dürfen, Pinterest-Werbung für dich bei anderen Websites und Apps zu machen. Erfahre im Help Center mehr über deine Optionen.
Es gibt auch Online-Tools wie den Browsercheck der Digital Advertising Alliance, mit deren Hilfe du, abhängig vom von dir genutzten Gerät und Browser, bestimmen kannst, wie Cookies im Internet genutzt werden.
Dein Browser bietet dir wahrscheinlich verschiedene Cookie-Optionen an. Bei den meisten Browsern kannst du beispielsweise „Cookies von Drittanbietern“ blockieren, d. h. Cookies von anderen Webseiten als derjenigen, die du gerade besuchst. Diese Optionen sind von Browser zu Browser unterschiedlich. Weitere Informationen findest du unter deinen Browser-Einstellungen.
Einige Browser verfügen außerdem über eine „Do Not Track“-Datenschutzeinstellung, die wir unterstützen. Diese Einstellung bietet dir eine weitere Möglichkeit, darüber zu entscheiden, ob wir Informationen von unseren Partnern und anderen Diensten dazu nutzen dürfen, Pinterest für dich individuell anzupassen. Mehr dazu erfährst du im Help Center.
Außerdem verfügt dein mobiles Gerät über Einstellungen, mit deren Hilfe du bestimmen kannst, inwiefern unsere Werbekunden Daten darüber, wie du Apps verwendest, nutzen dürfen, um dir Werbung anzuzeigen. Auf Android-Geräten heißt diese Einstellung „Personalisierte Werbung deaktivieren“. Auf Apple-Geräten kannst du deine Auswahl in den Einstellungen unter „Datenschutz“ und „Tracking“ anpassen. Mehr dazu erfährst du im Help Center.
Datum des Inkrafttretens: 28. September 2019
Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2021